Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung SpendLab Group

Werist für Ihre Daten verantwortlich?

Die SpendLab-Gruppe (imFolgendenals SpendLab bezeichnet) respektiert die PrivatsphäreallerPersonen, derenpersonenbezogene Daten sieverarbeitet. Die personenbezogenen Daten, die Sie unszurVerfügungstellen, werdenvertraulich und in Übereinstimmungmit den geltendenGesetzen und Vorschriftenbehandelt. Bei Fragenwenden Sie sich bitte an unserenDatenschutzbeauftragten:

Was machenwirmitIhren Daten?

Wenn Sie unsere Website besuchen, Informationenüberunsere Website anfordernoderunstelefonisch, per E-Mail oderübersoziale Medien kontaktieren, dokumentierenwirpersonenbezogene Daten von Ihnen. Wir verwendendiese Daten, um mit Ihnen in Kontakttretenzukönnen, um IhreInformationsanfragezuerfüllen, um Sie überunsereDienstleistungenzuinformieren, für das Beziehungsmanagement, um unsere Website und Dienstleistungenzuverbessern und um Marktforschungzubetreiben. Ihrepersonenbezogenen Daten werdennurverarbeitet, wenn Sie unsIhreEinwilligungdazuerteilthabenoderwenn dies erforderlichist:

  • für (die Vorbereitung) der AusführungeinesVertrags, andem Sie beteiligtsind;
  • um unserergesetzlichenVerpflichtungnachzukommen;
  • um einvitales Interesse von Ihnen zuwahren;
  • zurFörderungeinesberechtigten Interesses von SpendLab odereinesDritten, an den die Daten weitergegebenwerden, es sei denn, IhreInteressenoderGrundrechte und -freiheitenüberwiegen.

SpendLab speichertIhrepersonenbezogenen Daten nichtlängeralsunbedingterforderlich, um die Zweckezuerfüllen, für die Ihre Daten verarbeitetwerden. Es wirdjährlichüberprüft, ob alle Daten, die nochgespeichertsind, für die mitihnenverbundenenZweckeerforderlichsind. Ist dies nichtmehr der Fall, werdensiegelöscht. SpendLab kommt immer dannnach, wenneinegesetzlicheAufbewahrungsfrist gilt.

Welche Daten verarbeitenwir?

SpendLab erhebtpersonenbezogene Daten, die Sie unszurVerfügungstellen und die wirüberDritte (z. B. Google Analytics) oderausöffentlichenQuellen (z. B. soziale Medien oder das Handelsregister) erhalten. Für alle erhobenen Daten verarbeitenwirnurpersonenbezogene Daten, die für einen der obengenanntenZweckeerforderlichsind.

Sind Ihre Daten beiunssicher?

SpendLab unternimmt alle möglichenAnstrengungen, um sicherzustellen, dassIhre Daten sicheraufbewahrtwerden. Es werdengeeignetephysische, elektronische und verwaltungstechnischeVerfahreneingerichtet, um unbefugtenZugriff auf oderOffenlegungIhrer Daten zuverhindern, die Datengenauigkeitzuwahren und die angemesseneVerwendung von Daten sicherzustellen.

Werden Ihre Daten übertragen?

SpendLab kannIhrepersonenbezogenen Daten an anderemit SpendLab verbundeneUnternehmenweitergeben. Darüberhinausarbeitet SpendLab bei der Durchführung seiner Geschäftstätigkeit mitDrittenzusammen, wie z. B. Dienstleistern in den BereichenPostzustellung, Website-Management, Hosting, Automatisierung, Softwarebereitstellung, Marketing, Social Media, finanzielle, administrative, steuerlicheoderrechtlicheUnterstützung, Versicherung, Facility Management und/oderZertifizierung. SpendLab kannIhrepersonenbezogenen Daten auch an diese (verbundenen) Drittenweitergeben, wenn dies nachgeltendenGesetzen und Vorschriftenerforderlichist.

Wir stellensicher, dass die Verarbeitung in Übereinstimmungmit den geltendenGesetzen und Vorschriftenerfolgt, wenndieseDrittenIhre Daten verarbeiten. Zwischen SpendLab und diesenDrittenkommteinVerarbeitungsvertragzustande. Da SpendLab für die Verarbeitung von Daten mitDrittenzusammenarbeitet, die personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeitenkönnen (z. B. weilsich die verwendeten Server außerhalb der EU befinden), stellt SpendLab sicher, dass die autorisiertenAuftragsverarbeitereingleichwertigesDatenschutzniveaugewährleisten.

Was passiertmitIhrenBesucherdaten?

Unsere Website verwendet Google Analytics und Pardot, um Besucherdatenzuanalysieren. Wir verwenden Cookies, um Analysenüber die Nutzungdieser Website durch die Nutzerdurchzuführen. Auf diese Weise könnenwirIhre IP-Adresse, die von Ihnen besuchteWebseite, Ihre Klick- und Surfgewohnheiten, den von Ihnen verwendetenInternetbrowser und die Dauer IhresBesuchsoderIhrerSitzungerfahren. Auf Basis dieserAnalysenkönnenwirunsere Website und damitunsereDienstleistungenverbessern. Die Informationen, die wirerhalten, werden so weitwiemöglichanonymisiert.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechendenEinstellungen in Ihrem Browser ändern. Wir weisen Sie jedochdaraufhin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfallsnichtsämtlicheFunktionendieser Website vollumfänglichnutzenkönnen. Durch die Nutzungdieser Website erklären Sie sichmit der Verarbeitung der Informationendurch SpendLab und die von ihmbeauftragtenDritteneinverstanden.

WeitereInformationenzuunserer Cookie-Richtliniefinden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

Welche Rechte haben Sie?

Wenn Sie SpendLab Ihrepersonenbezogenen Daten freiwillig für einenbestimmten Zweck zurVerfügunggestellthaben, können Sie jederzeit das Recht ausüben, IhreEinwilligungzurVerarbeitungdieser Daten zuwiderrufen. Des Weiterenerkennt SpendLab alle in den Artikeln 13 bis 22 AVG genannten Rechte an. Wenn Sie trotzallerSorgfalt von SpendLab der Meinung sind, dasswirnicht in ÜbereinstimmungmitdemGesetzhandelnodergehandelthaben, würdenwir es sehrbegrüßen, wenn Sie unsdieseBeschwerdezuerstmitteilen. Wir werdenunsdann so schnell wiemöglichmit Ihnen in Verbindungsetzen, um die Beschwerdezubesprechen und die Bedenken so gründlichwiemöglichauszuräumen. Sie habenauch das Recht, eineBeschwerdebei der "AuthoriteitPersoongegevens", Postbus 93374, 2509 AJ Den Haag, Telefonnummer 0900 - 2001201, einzureichen.

Wie haltenwir Sie überÄnderungen auf demLaufenden?

Wir behaltenuns das Recht vor, Änderungen an dieserErklärungvorzunehmen. Änderungenwerden auf unserer Website veröffentlicht(www.spendlab.com). Es wirdempfohlen, dass Sie dieseErklärungregelmäßigkonsultieren, damit Sie sichüberdieseÄnderungenim Klaren sind.