Prüfungslösungen

Nicht beanspruchte Umsatzsteuer

Zu viel gezahlte Mehrwertsteuer zurückholen und konform bleiben

ap-analyzer-image

Die Chance

Ständige Änderungen der Mehrwertsteuerregeln, ERP-Systemfehler und Lieferantenrechnungsfehler führen zu teurer, nicht beanspruchter Umsatzsteuer. Unsere Spezialisten helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern, Fehler zu finden und direkt zu beheben.

6,5X

Mehr beansprucht als Referenzwerte

€4,9 Mio.

Betroffene Ausgaben bei 165 Lieferanten

€500K

Zusätzliche Mehrwertsteuer beansprucht

Globaler Marinedienstleister mit über 2 Mrd. € Jahresumsatz

Versteckte Mehrwertsteuer aufdecken

Unsere Algorithmen durchsuchen Ihre gesamte Transaktionshistorie, um Möglichkeiten zur Mehrwertsteuerrückgewinnung zu identifizieren, die bei manuellen Prüfungen übersehen werden und verborgene Werte in allen Rechnungen erschließen.

Erleben Sie mühelose Umsetzung

Investieren Sie 2–3 Stunden für den ersten Datenexport, danach übernehmen wir alles von der Identifikation bis zur Rückforderung, einschließlich Abstimmung mit den Steuerbehörden.

Vollständig gesetzeskonform bleiben

Wahren Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit ordnungsgemäßer Dokumentation und Prüfpfaden, die Ihre Organisation schützen und gleichzeitig rechtmäßige Mehrwertsteuererstattungen maximieren.

Systeme optimieren

Erhalten Sie ERP-spezifische Empfehlungen zur Verbesserung der Mehrwertsteuereinstellungen und automatisierter Abläufe, um künftigen Verlusten durch systematische Optimierungen vorzubeugen.

Typische Ursachenaufteilung

Falscher Mehrwertsteuersatz oder Typ bei der Verarbeitung
Intern falsch behandelte Umsatzsteuerbefreiungen
Falsch klassifizierte Inlands-Auslands-Transaktionen

“SpendLab besitzt umfassende Kenntnisse der Mehrwertsteuerprozesse in Kommunen.”

Europäische Kommune mit 32.000 Einwohnern